- Berichte alle
- Berichte Rück-Blick
- Front
Corona: Veri bleibt daheim
Brillante Comedy
Veri traf ins Schwarze
Schmunzeln, Heiterkeit und Lachen
Tiefgründige Satire
Humorvolle Geistesblitze
Veri begeisterte
Manchmal beneide ich Veri
Begeisterte Premierengäste
Schlitzohrig
Feinstes Sozialkabarett
Warum sollte ich Politiker nicht lächerlich machen?
Corona: Veri bleibt daheim
Luzerner Zeitung u.w. / Ein Porträt / Interview während Coronavirus Veranstaltungsverbot in der Schweiz: „Ich habe noch Notvorräte auf der Bank, im Keller und im Kühlschrank." Ganzer Artikel vom 06.04.2020: Luzerner Zeitung und weitere
Brillante Comedy
Entlebucher Anzeiger / Rück-Blick 2019 / "Er deckt politische Missstände auf und sagt dazu schonungslos die Wahrheit. Absichtlich (und vielsagend) unbeendete Sätze und Wortspielereien sind sein Metier. Seine ausgeprägte Gestik und Mimik verstärken seine Aussagen." Ganzer Artikel vom 31.12.2019: Entlebucher Anzeiger
Nümmerli
SCHWARZMARKT IM WARTEZIMMER // Kolumne Luzerner Zeitung 6.12.19 // Eine mittlere Verletzung bei einem Bruder sahen wir damals als Kinder durchaus positv: Mehr Platz am Küchentisch. Ein Arztbesuch in den sechziger Jahren konnte nämlich dauern. Man setzte sich ohne Anmeldung ins Wartezimmer,
Miss Flühli
Luzerner Zeitung / Kolumne / Sie wurden gewählt, die Besten und Schönsten. Am Abend kommentierten jeweils die Experten, lobten die Vorzüge aller Kandidatinnen und schwärmten von deren Zukunftspotential. Man könnte Viehausstellungen fast mit richtigen Wahlen verwechseln, würden da nicht noch Schöneuterpreis vergeben
Rück-Blick 2020
Rück-Blick 2020 - Ein kabarettistisches Resümee / Bereits zum vierzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. Egoistische Hamsterer, boulevardgebildete Virusexperten und peinliche Politlaferis: Veri lässt ihnen die Hosen runter und entlarvt ihr
UniVerität
UniVerität - Eine kabarettistische Bildungsdefensive / Mann, Ü50 und Englisch nur vom Hörensagen: Veri lebt in der jobmässigen Gefahrenzone. Er muss aufs Amt, zur Ermittlung der Arbeitsmarktfähigkeit (EAF). Also abklären, ob er schon zum alten Eisen gehört oder den Sprung von Wählscheibe
Corona: Veri bleibt daheim
Luzerner Zeitung u.w. / Ein Porträt / Interview während Coronavirus Veranstaltungsverbot in der Schweiz: „Ich habe noch Notvorräte auf der Bank, im Keller und im Kühlschrank." Ganzer Artikel vom 06.04.2020: Luzerner Zeitung und weitere
Brillante Comedy
Entlebucher Anzeiger / Rück-Blick 2019 / "Er deckt politische Missstände auf und sagt dazu schonungslos die Wahrheit. Absichtlich (und vielsagend) unbeendete Sätze und Wortspielereien sind sein Metier. Seine ausgeprägte Gestik und Mimik verstärken seine Aussagen." Ganzer Artikel vom 31.12.2019: Entlebucher Anzeiger
Nümmerli
SCHWARZMARKT IM WARTEZIMMER // Kolumne Luzerner Zeitung 6.12.19 // Eine mittlere Verletzung bei einem Bruder sahen wir damals als Kinder durchaus positv: Mehr Platz am Küchentisch. Ein Arztbesuch in den sechziger Jahren konnte nämlich dauern. Man setzte sich ohne Anmeldung ins Wartezimmer,
Miss Flühli
Luzerner Zeitung / Kolumne / Sie wurden gewählt, die Besten und Schönsten. Am Abend kommentierten jeweils die Experten, lobten die Vorzüge aller Kandidatinnen und schwärmten von deren Zukunftspotential. Man könnte Viehausstellungen fast mit richtigen Wahlen verwechseln, würden da nicht noch Schöneuterpreis vergeben
Rück-Blick 2020
Rück-Blick 2020 - Ein kabarettistisches Resümee / Bereits zum vierzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. Egoistische Hamsterer, boulevardgebildete Virusexperten und peinliche Politlaferis: Veri lässt ihnen die Hosen runter und entlarvt ihr
UniVerität
UniVerität - Eine kabarettistische Bildungsdefensive / Mann, Ü50 und Englisch nur vom Hörensagen: Veri lebt in der jobmässigen Gefahrenzone. Er muss aufs Amt, zur Ermittlung der Arbeitsmarktfähigkeit (EAF). Also abklären, ob er schon zum alten Eisen gehört oder den Sprung von Wählscheibe