VERI2023-11-11T01:27:44+01:00

Aktuell: „Veri’s Rück-Blick 2023“

Bereits zum siebzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. „Veri’s Rück-Blick 2023“: Über den Mangel an Fachkräften und Medikamenten, über den Schwachsinn von Wahlslogans und Schlagzeilen und über ein Bundeshaus, das zum Kasperlitheater wird. Veri genderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf.

Die ersten Vorstellungen sind bereits gespielt. Unsere Crew ist beim Aufstellen des Bundeshauses nach ein paar intensiven Trainings fast so schnell wie die Teams in der Formel Eins beim Reifenwechsel. Fast.

Über den letztjährigen „Rück-Blick“ schrieb Annalies Studer in der für das Hindermoos relevanten Zeitung: „Ein unterhaltsamer Abend mit bester satirischer Kost“ . „Unglaublich, wie aktuell Veri ist“ kommentierte Monika Neidhart im Bote der Urschweiz.

Ein paar der kommenden Vorstellungen sind bereits ausverkauft, wer also noch gerne mit dabei ist … Details und Ticketlinks gibts hier bei Veri’s Tourplan.

Ein Ausschnittchen aus Veri’s Rück-Blick 2023 – Kasperlitheater im Bundeshaus mit Credit Suisse und Bundesräten

 

Über Veri gesagt und geschrieben

Als zuletzt selbständiger Unternehmensberater kommt Thomas Lötscher zur Einsicht, dass der Übergang von einer bankinternen Projektsitzung zum Kabarett fliessend ist. Seither geht er mit der etwas linkischen, aber liebenswerten Figur „Veri“ auf die Bühne. Trocken und pointiert kommentierend lässt er gross- und kleinkarierten Wichtigtuern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft genüsslich die Hosen runter. Wenn die es nicht schon selber gemacht haben. Nicht immer politisch korrekt, aber immer witzig und träf.

„Ein kleiner Mann, der grosse Gedanken wälzt.“
Appenzeller Volksfreund

„Authentisch, frech, schlagfertig.“
Romano Cuonz, Obwaldner Zeitung

​“Ein Meister der leisen Pointe.“
Die Jury beim Gewinn Reinheimer Satirelöwe

​“Aktuell, intelligent und hintergründig.“
Die Jury beim Gewinn Silberne Tuttlinger Krähe

„Veri seziert die gesellschaftlichen und politischen Trends in unnachahmlich träfer Art.“
Schweizer Fernsehen SRF zur Nomination für den Swiss Comedy Award 2023

Demnächst

09.12.2023 – Rück-Blick 2023 – Theater Duo Fischbach, 6403 Küssnacht am Rigi2023-08-23T10:46:35+02:00

Rück-Blick 2023 – Ein kabarettistisches Resümee

Bereits zum siebzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. Veri genderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf. – Mehr Infos zum Programm.

Datum/Beginn: Samstag, 9.12.23, 20:00 Uhr

Ort: Theater Duo Fischbach, Kelmattstrasse 22, 6403 Küssnacht,- Homepage, Anfahrt

Bestellung/Reservation: Ticketino

Hinweis: Kaufen Sie Tickets nur bei den offiziellen Verkaufsstellen und nicht bei unseriösen Abzockern wie Viagogo, Alltickets, Safetickets.net, Vienna Ticketoffice und ähnlichen Wegelagerern.

10.12.2023 – Rück-Blick 2023 – Theater Duo Fischbach, 6403 Küssnacht am Rigi2023-08-23T10:46:38+02:00

Rück-Blick 2023 – Ein kabarettistisches Resümee

Bereits zum siebzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. Veri genderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf. – Mehr Infos zum Programm.

Datum/Beginn: Sonntag, 10.12.23, 18:00 Uhr

Ort: Theater Duo Fischbach, Kelmattstrasse 22, 6403 Küssnacht,- Homepage, Anfahrt

Bestellung/Reservation: Ticketino

Hinweis: Kaufen Sie Tickets nur bei den offiziellen Verkaufsstellen und nicht bei unseriösen Abzockern wie Viagogo, Alltickets, Safetickets.net, Vienna Ticketoffice und ähnlichen Wegelagerern.

11.12.2023 – Rück-Blick 2023 – Kulturfabrik Bigla, 3507 Biglen2023-08-21T23:59:26+02:00

Rück-Blick 2023 – Ein kabarettistisches Resümee

Bereits zum siebzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. Veri genderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf. – Mehr Infos zum Programm.

Datum/Beginn: Montag, 11.12.23, 19:30 Uhr

Ort: kulturfabrikbiglen, Syrengasse 2 (vis-à-vis Emmentaler Backwaren), 3507 Biglen – Anfahrt

Veranstalter: kulturfabrikbiglen

Tickets: Online bei Eventfrog

Trailer/Vorschau zum Programm „Rück-Blick 2022“

Trailer/Vorschau zum Programm „Rück-Blick 2021“

Trailer/Vorschau zum Programm „In Veri Veritas“

Newsletter abonnieren

Veri in den Medien

Unterhaltsamer Abend mit bester satirischer Kost.

Entlebucher Anzeiger / Rück-Blick 2022 / "Wie aus einem Guss kommt Veri von einem zum nächsten Thema, scheinbar zufällig, doch minutiös und perfekt einstudiert." Stimmt ;-). Ganzer Artikel vom 30.12.2022: Entlebucher Anzeiger

Unglaublich, wie aktuell Veri ist

Bote der Urschweiz / Rück-Blick 2022 / "Träf, trocken und witzig bringt Thomas Lötscher alias Veri das Geschehen des zu Ende gehenden Jahres immer wieder auf den Punkt." Ganzer Artikel vom 12.12.2022: Bote der Urschweiz

Wacher, reger und kritischer Geist

Luzerner Zeitung / In Veri Veritas / "Geortet, originell aufbereitet und immer wieder mal unbarmherzig seziert wird so manches auf die Bühnenbretter gebracht, was in den gesellschaftlichen und politischen Höhen und Niederungen vor sich geht." / Regie: Christoph Haering Ganzer Artikel vom

Zum Lachen und Nachdenken

Bote der Urschweiz / In Veri Veritas / "Veri begeisterte das Premierenpublikum. ... gelang es, ganz alleine während zweier Stunden 182 Leute zu unterhalten und laufend zum Lachen, aber auch zum Nachdenken zu bringen." / Regie: Christoph Haering Ganzer Artikel vom 13.9.2022:

Aktuell, intelligent und hintergründig

Rheintal24 / Rück-Blick 2021 / "Bissige Satire mit Durchblick ... brillante und meist zum Schreien komische Giftpfeile abgeschossen. ... Aktuell, intelligent und hintergründig." Ganzer Artikel vom 28.1.2022: Rheintal24

Humorvolle Geistesblitze

Grenchner Tagblatt / UniVerität / „Klassisches Kabarett stand auf dem Spielplan ... Phänomenal, wie er über zwei Stunden die Zuschauenden trefflich unterhält ... brandaktuell, innovativ, herzerfrischend komisch und manchmal von geradezu grotesker Wirklichkeit.“ Ganzer Artikel vom 05.11.2018: Grenchner Tagblatt

Warum sollte ich Politiker nicht lächerlich machen?

Kundenmagazin Nidwaldner Kantonalbank / Ein Porträt / „Mir ist es egal, wenn sich jemand getüpft fühlt. Warum sollte ich einen Politiker nicht lächerlich machen? Ich unterhalte das Publikum. Ich brauche die "Freundschaft" von Politikern und Amtsträgern nicht. Mit ist wichtig, das ich

Titel

Nach oben